KV Unmanaged Switches

Hirschmann OWL 4G-Produktreihe

Mobilfunkrouter der nächsten Generation

OWL 4G family 4

Die Router und Gateways der OWL 4G-Produktreihe von Hirschmann ermöglichen sichere drahtlose Hochgeschwindigkeitsverbindungen und Remotezugriff für industrielle Anwendungen in einer zunehmend vernetzten Welt.

Eine Edge-Computing-Konfiguration senkt die Infrastrukturkosten, indem Maschinen effektiv überwacht und Fehler behoben werden können, ohne vor Ort zu sein zu müssen, bzw. Verbindungen zu Orten hergestellt werden können, an denen kabelgebundene Netzwerke nicht möglich sind.



Die erweiterte OWL 4G-Produktreihe deckt alle globalen Frequenzen ab. Mit Varianten für Europa, Nordamerika und Australien können Unternehmen in neue Märkte vordringen, um überall auf der Welt eine sichere Verbindung herzustellen.

  • Schnelle drahtlose Verbindung und zuverlässiger Remotezugriff mit Technologie für IoT- oder M2M-Kommunikation (Machine-to-Machine)
  • Einfache Konfiguration und Anpassung mit Scripting, Benutzermodulen und dem Software Development Kit (SDK)
  • Erweiterte Sicherheitsfunktionen, einschließlich Kompatibilität mit VPN-Lösungen wie IPSec und OpenVPN
  • Drahtlose Hochgeschwindigkeitskonnektivität über 4G, LTE, HSPA+, UMTS, EDGE oder GPRS
  • Zwei 10/100-Mbit/s-Ethernet-Ports, RS232- und RS485-Schnittstellen und integrierte digitale E/AKonnektivität
  • Robuste Metallabdeckung mit DINund Wandmontageoptionen
  • Betriebstemperaturbereich von -40 °C bis +70 °C.
  • Integriertes GPS und optionale Koppelnavigation für innovative Navigation und Standortverfolgung
  • Schnelle Erstellung eines VPN-Tunnels für eine sichere Kommunikation
  • Optionales integriertes Wi-Fi-Modul, kompatibel mit IEEE 802.11 a/b/g/n/ac-Standards
  • Konfigurierbare Weboberfläche mit anpassbaren Funktionen

Aufgrund ihrer Fähigkeit, ein Ethernet-Netzwerk sicher und zuverlässig mit dem Internet zu verbinden, ist die OWL 4G-Routerproduktreihe die richtige Lösung für Unternehmen, die die IIoT-Funktionen nutzen. Sie bieten einen besonderen Mehrwert im Schienen- und öffentlichen Nahverkehr, wo ein drahtloser und zuverlässiger Hochgeschwindigkeitszugang von entscheidender Bedeutung ist, auch wenn dort raue Bedingungen herrschen.

Die OWL 4G-Lösungen sind auch für andere Industriebereiche relevant, darunter Maschinenbau, Wasser und Abwasser, Wind- und Solarenergie sowie Sicherheit.

Vorteile auf einen Blick

  • 2-in-1-Lösung mit kombinierter Routing- und Security-Funktionalität
  • Zulassungen: EN 301 511, EN 301 908-1/-2/-13, E8, EN 60 950 und CE konform
  • Temperaturbereich: -40 °C bis +70 °C
  • Erweiterte Routing- und Netzwerkfunktionen
  • Die beiden SIM-Karten verwenden zwei unterschiedliche Netze in Kombination mit einer automatischen Umschaltfunktion
  • Verschiedene Schnittstellen (RS232, USB-Schnittstelle, Digitale I/Os, SD-Karten-Halter und ein integriertes GPS-Modul)
  • Offene LINUX-Plattform für Scripting und umfangreiche Gerätekonfiguration
  • Sicheres VPN Tunneling (OpenVPN, IPsec VPN) durch X.509 Authentifizierung
  • Gerätefunktionen: DHCP, NAT, NAT-T, DynDNS, NTP, VRRP, Bedienung via SMS

Passende Ressourcen

White Paper

Teaser_Wireless-Smart-Grid

Leitfaden für den Einsatz von Mobilfunkkommunikation in Smart-Grid-Anwendungen

Blog Posts

Blog-Picture-Web

Erfahren Sie regelmäßig alle aktuellen Nachrichten im Industrial Ethernet Blog.