Hier finden Sie Antworten zu weiteren interessanten Technologiethemen aus dem Bereich Industrial Networking.
ARC ist ein sehr einfacher, schneller und sichere Weg für die automatische Konfiguration eins Ethernet-Rings. ARC reduziert den Konfigurationsaufwand und das Risiko von Fehlkonfigurationen.
Tofino Industrial Security ist eine verteilte Sicherheitslösung, mit der sich innerhalb Ihres Steuerungsnetzwerks schnell und kostengünstig ein wirksamer Schutz vor Cyber-Attacken einrichten lässt.
EMV-sichere Feldbusübertragung in Verbindung mit stoßfreier Medienredundanz.
Wasser- und staubdichte Switche mit vibrationsfesten Anschlüssen für raue Betriebsbedingungen und mobile Anwendungen.
OpenBAT Geräte haben einen integrierten ESD-Schutz der zu einer deutlichen Verlängerung der Lebensdauer der Geräte führt. Der integrierte ESD-Schutz reduziert zusätzlich den Einbauraum und die Kosten.
MiMo ist eine der Techniken, die im WLAN-Standard IEEE802.11n eingesetzt werden. Sie verwendet mehrere Antennen, um gleichzeitig WLAN-Signale zu übertragen.
Um eine WLAN-Ausleuchtung in Installationen zu erreichen, wo nicht zu jedem Acccess-Point ein LAN-Kabel gelegt werden kann, kommen die Techniken WDS und Meshing zum Einsatz. Sie erlauben die Errichtung eines stabilen und redundanten WLAN über mehrere hops.
WLAN-Clients, die sich in einem Areal oder entlang einer Strecke zwischen Access-Points bewegen, müssen sich von Access-Point-zu Access-Point neu assoziieren. Dieser Roaming-Vorgang führt zu einer kurzen Unterbrechung der Netzverbindung. Hirschmann™ BAT-Geräte erreichen Roaming-Zeiten zwischen 50ms und 100ms, abhängig von der eingesetzten Sicherheitsarchitektur.
Redundanzverfahren sind eine wesentliche Voraussetzung für hochverfügbare Ethernet-Netzwerke in der Industrie. MRP (Media Redundancy Protocol) ist ein nach IEC 62439 standardisierte Redundanzmethode welches Rekonfigurationszeiten bis in den einstelligen Millisekundenbereich ermöglichen kann.